top of page

Saskatchewans bunte Vogelwelt

Kaninchenkauz - Credit Nick Saunders
Kaninchenkauz - Credit Nick Saunders

Stan Shadick hat in Saskatchewan mehr Vogelarten beobachtet als jeder andere – und das mit Leidenschaft seit frühester Kindheit. Schon im Alter von sechs Jahren entdeckte er seine Liebe zur Vogelwelt. Heute, viele Jahrzehnte später, widmet er sich mit Begeisterung der Aufgabe, sein umfangreiches Wissen und seine Faszination für Vögel mit anderen zu teilen.

 

Mit Saskatoon Custom Bird Tours bietet Shadick rund 50 verschiedene Touren zur Vogelbeobachtung in ganz Saskatchewan an – von kurzen Ausflügen über mehrere Stunden bis hin zu mehrtägigen Expeditionen. Als ehrenamtlicher Vogelführer verzichtet er dabei auf ein Honorar und spendet sämtliche Einnahmen an Living Sky Wildlife Rehabilitation – eine Organisation in Saskatoon, die verletzte oder verwaiste Wildtiere pflegt und wieder auswildert.

 

Credit: Stan Shadick
Credit: Stan Shadick

Vogelbeobachtung in den Prärien


Saskatchewan – das sind endlose Prärien, wogende Gräser und stille Wasserläufe. In dieser weiten Landschaft entfaltet sich eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren – darunter auch viele Vogelarten, die man anderswo in Kanada kaum oder gar nicht zu Gesicht bekommt. Für Stan Shadick bietet die Provinz „einen einzigartigen Lebensraum, den man sonst nirgends in Kanada findet.“


Ein besonderes Erlebnis erwartet Vogelfreunde im Frühjahr: Dann führt Shadick seine Gäste noch vor Sonnenaufgang zu einem aktiven Balzplatz der Spitzschwanzhühner. Bevor man die Tiere überhaupt sieht, hört man sie – wie aus der Dunkelheit heraus ein geheimnisvoller Klang erwacht. Die Männchen stampfen mit den Füßen, ihre Bewegungen erzeugen ein schnarrendes Surren, während die Schwanzfedern im Takt klappern. Der Balztanz beginnt.


Schweifhuhn - Credit: Cam Barlow
Schweifhuhn - Credit: Cam Barlow

Mit dem ersten Licht des Tages werden aus Geräuschen Formen. In der Dämmerung erkennt man nun die gebogenen Körper der Hähne, die mit ausgebreiteten Flügeln und gesenktem Kopf über den Boden stolzieren – ein anmutiges, beinahe rituelles Schauspiel. „Ein beeindruckendes Naturerlebnis“, sagt Shadick – eines, das seine Gäste oft sprachlos zurücklässt.

 

Ein Vogel für jede Jahreszeit


Bei der Vogelbeobachtung geht es nicht nur darum, die richtigen Orte zu kennen – auch die Jahreszeit spielt eine entscheidende Rolle! Stan Shadick rät allen Vogelbegeisterten, zu verschiedenen Zeiten im Jahr nach Saskatchewan zu reisen, um die größte Vielfalt an Vogelarten zu erleben.


Credit: Greg Huszar Photography
Credit: Greg Huszar Photography

Besonders spannend sind die Migrationen im Frühjahr und Herbst, wenn unzählige Vögel die Provinz im Herzen Kanadas durchqueren. „Wir befinden uns hier praktisch an einem Kreuzungspunkt von zwei bis drei Zugrouten“, erklärt Shadick. Das bedeutet, dass in Saskatchewan sowohl Vogelarten aus dem Osten als auch aus dem Westen Nordamerikas auf ihrem Zugweg zu beobachten sind.


Credit: Neil Zeller
Credit: Neil Zeller

Im Herbst bietet sich eine ganz besondere Gelegenheit: der majestätische Anblick der Schreikraniche, die hier auf ihrem Weg in den Süden Zwischenstation machen. Diese vom Aussterben bedrohten Vögel gehören zu den größten Nordamerikas, und ihr Bestand in freier Wildbahn wird auf weniger als 800 Tiere geschätzt. Ihr Bestand hat sich seit den 1940er Jahren – damals waren es nur rund 20 Tiere – jedoch bereits bemerkenswert erholt. Auf Shadicks Schreikranich-Tour erhalten die Teilnehmer spannende Einblicke in die beeindruckenden Artenschutzmaßnahmen, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.


Wenn die Temperaturen fallen, ziehen arktische Vogelarten aus dem Norden nach Saskatchewan. Im Winter findet man hier eine der weltweit höchsten Konzentrationen an Schneeeulen.


Schneeeule - Credit: Herry Himanshu
Schneeeule - Credit: Herry Himanshu

In den warmen Sommermonaten hingegen werden viele Seen zu regelrechten Hotspots für Ufervögel. „Die Lebensräume für Küstenvögel in Saskatchewan gehören zu den besten in Nordamerika“, erklärt Shadick und verweist auf den Chaplin Lake als einen besonders interessanten Ort. Er ist als eines der wichtigsten Vogelschutzgebiete in ganz Saskatchewan ausgewiesen – unter anderem, weil der See eine enorme Anzahl von Ufervögeln anzieht und als Brutgebiet für den seltenen Flussregenpfeifer dient.


Mehr als nur Prärie: Saskatchewans vielfältige Lebensräume


Das ganze Jahr über führt Stan Shadick Vogelbeobachter durch die landschaftlich schönsten Regionen Saskatchewans – von sanften Sandhügeln über dichte Wälder bis hin zu weiten Graslandschaften. Die große Vielfalt an Lebensräumen in der Provinz ist es, die es ermöglicht, eine beeindruckende Bandbreite an Vogelarten zu entdecken, erklärt Shadick.


Er bietet Touren zu malerischen Seen und einzigartigen Vogelschutzgebieten an, darunter Kanadas ältestes Zugvogelschutzgebiet am Last Mountain Lake. Auch Ausflüge in die nördlichen borealen Wälder lohnen sich, wo man arktische Arten wie den Habichtskauz oder das Schneehuhn beobachten kann. Besonders reizvoll sind zudem die subalpinen Regionen im Südwesten Saskatchewans, etwa die Cypress Hills, die zu Shadicks liebsten Vogelbeobachtungsgebieten zählen.


Credit: J.F. Bergeron/Enviro Foto
Credit: J.F. Bergeron/Enviro Foto

„Biologisch betrachtet sind die Cypress Hills ein Ausläufer der Rocky Mountains. Deshalb können wir hier neben zahlreichen subalpinen Arten auch einige ganz besondere Vögel entdecken,“ berichtet er. „Hochland-Schnäppertyrannetwa besticht durch seine leuchtend gelbe Brust – und wir glauben, dass dies der einzige bekannte Brutplatz dieser Art in ganz Kanada ist.“


Shadick, der schon sein Leben lang Vögel beobachtet, sagt, dass er etwa alle ein bis zwei Jahre eine neue Vogelart in Saskatchewan erspäht. Das Aufspüren von seltenen Arten fasziniert ihn bis heute. Am meisten Freude bereitet ihm jedoch, Menschen die beeindruckende Vielfalt der Vogelwelt näherzubringen – ihnen die einzigartigen Merkmale unserer gefiederten Freunde zu zeigen und gemeinsam dem zauberhaften Vogelgesang zu lauschen.

 

Stans Liste der wichtigsten Vogelarten


Fernglas geschnappt und raus ins Abenteuer Natur! Mit etwas Geduld – und vielleicht einem Quäntchen Glück – können Vogelbegeisterte in Saskatchewan diese Arten von ihrer Birding-Bucket-List streichen:


Frühling

  • Schweifhuhn (offizieller Vogel der Provinz Saskatchewan)

  • Wiesenstärling


Sommer

  • Nashornpelikan

  • Schwarzkopf-Ruderente

  • Braunhals-Säbelschnäbler

  • Königsbussard

  • Kaninchenkauz

  • Präriebussard

  • Flötenregenpfeifer



Herbst

  • Schreikranich

  • Kanadakranich



Winter

  • Schneeeule

  • Bartkauz

 

   

Weitere Informationen über Saskatchewan gibt es bei Tourism Saskatchewan.

Kommentare


  • Facebook Denkzauber
  • LinkedIn - Grau Kreis

Impressum & Datenschutz

Denkzauber GmbH ǀ Neustadt 13 ǀ 47809 Krefeld ǀ Telefon: +49 (2151) 5124669 ǀ E-Mail: info@denkzauber.de

bottom of page