Rise. Fish. Repeat.
- Karin Schreiber

- vor 6 Tagen
- 5 Min. Lesezeit
Fishing Lodges in der Wildnis Saskatchewans

Angler, aufgepasst! Kanadas sonnige Prärieprovinz Saskatchewan ist fast doppelt so groß wie Deutschland. Ein beachtliches Achtel dieser riesigen Fläche besteht aus Frischwasser. Die Provinz ist stolz auf ihre 100.000 Seen und Flüsse. Sie bieten perfekte Voraussetzungen für Wassersport jeglicher Art, vor allem aber natürlich zum Angeln. Sowohl erfahrene Petrijünger als auch Nachwuchsangler kommen hier voll auf ihre Kosten. 100.000 Seen und Flüsse – das bedeutet 270 Jahre lang jeden Tag in einem anderen Gewässer zu angeln!
Wer ein Angelabenteuer in der abgeschiedenen Wildnis Saskatchewans sucht, ist im Norden der Provinz goldrichtig aufgehoben. Zwischen unvorstellbar großen Flächen borealen Nadelwaldes tun sich hier immer wieder riesige Seenlandschaften auf. Die tiefen, eisigen Gewässer des Nordens bieten beste Lebensbedingungen und daher perfekte Voraussetzungen zum Angeln auf Hecht, Seeforelle, Arktische Äsche und Walleye – so nennt man hier den nordamerikanischen Zander, der in der Region am häufigsten vorkommt. Und die Fische nehmen beachtliche Ausmaße an. Da schlägt das Anglerherz höher!

Problemlos erreicht man mit dem Auto den Lac La Ronge Provincial Park. Als Saskatchewans größter Provinzpark besticht er mit mehr als 100 Seen, die zusammen ein Drittel der gesamten Parkfläche ausmachen. Im Mittelpunkt steht hier der 64 Kilometer lange Lac La Ronge, eines der beliebtesten Angelgewässer Saskatchewans. Örtliche Veranstalter – sogenannte Outfitter – bieten von La Ronge aus Touren in die entlegeneren Angelgebiete der Region an.
Thompson's Resort
Wer noch ein Stückchen weiter Richtung Norden fährt, erreicht am Ufer des Otter Lake die kleine Ortschaft Missinipeund das schöne Thompson’s Resort von Adventure Destinations International (ADI). Mit seinen 33 gemütlichen Cabins mit Küchenzeile, Grill und eigenem Badezimmer ist es eine ideale Unterkunft für Selbstversorger, zumal Einkaufsmöglichkeiten im Churchill River Trading Post sowie das Resort-eigene Restaurant fußläufig erreichbar sind.

Twin Falls Lodge
Die Unterkunft ist eine perfekte Ausgangsbasis für Angelausflüge per Boot oder Wasserflugzeug, aber auch für einen mehrtägigen Abstecher zur abgelegenen Twin Falls Lodge. Diese liegt auf einer Halbinsel zwischen den Seen Otter Lake und Mountain Lake, eingerahmt von zwei beeindruckenden Wasserfällen – den Twin Falls und den Robertson Falls – im Flusssystem des Churchill River. Vom Dock des Thompson’s Resort ist sie in rund 10 bis 15 Minuten mit dem Wasserflugzeug zu erreichen. Die komfortable Lodge bietet den Gästen vier private Cabins mit modernster Ausstattung zum Wohlfühlen. Das Herzstück bildet jedoch die rund 110 Quadratmeter große Hauptlodge – ein offenes Raumkonzept mit gemütlichem Lounge-Bereich, rustikalen Esstischen, Bar und Holzofen. Durch die westlich ausgerichtete Frontterrasse fällt der Blick direkt auf die Robertson Falls, wo sich in den Abendstunden spektakuläre Sonnenuntergänge zeigen – ein Schauspiel, das man so schnell nicht vergisst.
Das kulinarische Erlebnis steht dem Angeln in nichts nach: Frühstück und Abendessen werden vom hauseigenen Koch frisch zubereitet und in der Lodge serviert. Mittags genießen die Gäste ein traditionelles Shore Lunch direkt am Wasser – fangfrischer Fisch, der von den Guides mit Zwiebeln, Kartoffeln und Gewürzen über dem offenen Feuer zubereitet wird. Die Wasserfälle bieten durch ihr kaltes, schnell fließendes Wasser optimale Laich- und Futterbedingungen für viele Fischarten, darunter insbesondere Walleye (Zander) und Northern Pike (Hecht).
Die Gäste können per Boot mit erfahrenen Guides zum Angeln aufbrechen und darüber hinaus an kulturellen Touren teilnehmen, etwa zu Felsmalereien der indigenen Bevölkerung oder zur historischen Holy Trinity Anglican Church in Stanley Mission – dem ältesten Gebäude Saskatchewans!
Wen es zum Angeln noch weiter in die Wildnis des Nordens zieht, kommt in Saskatchewan um das Wasserflugzeug nicht herum. Schließlich hat die Provinz die weltweit höchste Dichte an Fly-In-Fishing Lodges, zu denen keine Straße mehr führt! Hier gibt es Einsamkeit pur für all jene, die der Zivilisation entkommen möchten, ohne die Komfort-Zone zu verlassen. Die Lodges liegen zumeist am Ufer eines glasklaren Sees und bestechen mit einem Bilderbuchpanorama. Neben erfolgsgekrönten Angelerlebnissen werden hier Behaglichkeit und exklusive Versorgung der Gäste großgeschrieben. Diese werden mit lokaler Gourmetküche verwöhnt und verbringen die Abende zumeist am Lagerfeuer, wo sie nicht selten einen Blick auf die spektakulären Polarlichter ergattern können.

Milton Lake Lodge
Im äußersten Nordosten Saskatchewans, fast schon an der Grenze zu den Northwest Territories, liegt beispielsweise die Milton Lake Lodge völlig abgeschieden am Ufer des Milton Lake. Sie ist ausschließlich mit dem Wasserflugzeug ab Saskatoon zu erreichen, aber bereits die Anreise ist Teil des Abenteuers! Ein Traum, wenn die vielen Seen und Flüsse aus der Vogelperspektive an eine weitflächige Glasplatte erinnern, die sich im Sonnenlicht spiegelt. In ihren liebevoll und mit viel Holz gestalteten Privatzimmern kann die gemütliche Lodge gerade einmal 16 Gäste beherbergen. Ihnen wird hier, am gefühlten Ende der Welt und fernab jeglicher Zivilisation, jeder erdenkliche Komfort geboten. Das Herz der Lodge ist der gemeinsam genutzte Bereich im Zentrum des Gebäudes, in dem nicht nur die Mahlzeiten eingenommen werden, sondern wo auch eine Bar sowie drei heimelige Lounge-Bereiche mit offenem Kamin zur Verfügung stehen. Eine fast 8 Meter hohe Fensterfront gibt dabei einen atemberaubenden Blick auf den See frei. Ein schöneres Ambiente für den Aperitif vorm Abendessen kann man sich kaum vorstellen, oder?
Doch nun zum Wichtigsten: dem Angeln! Die Gegend rund um den Milton Lake ist bekannt für ihren Fischreichtum und eignet sich hervorragend zum Auswerfen der Rute. Hochwertige Angelausrüstungen – auf Wunsch auch zum Fliegenfischen – werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Ein typischer Tag auf der Milton Lake Lodge beginnt mit einem mehrstündigen Angelausflug am Vormittag. Mittags bereiten die Guides mit dem frisch gefangenen Fisch dann ein rustikales Shore Lunch am Seeufer, bevor am Nachmittag die zweite Angelrunde eingeläutet wird. Auf Wunsch werden auch Tagesausflüge mit dem Wasserflugzeug zu weiter abgelegenen Seen angeboten. Zurück in der Lodge folgt nach einer erfrischenden Dusche dann ein Get-Together in der Lounge zum Austausch der besten Geschichten des Tages und schließlich ein Gourmet-Dinner mit einem guten Gläschen Wein, bevor man sich entspannt am Feuer vor der Lodge niederlassen kann oder der Hot Tub für wohltuende Entspannung nach einem erlebnisreisen Tag sorgt.
Lloyd Lake Lodge
Ausgezeichnete Angelerlebnisse und kulinarischer Gaumenschmaus wird auch den Gästen der Lloyd Lake Lodge geboten. Diese Fly-In Fishing Lodge liegt im Nordwesten Saskatchewans nördlich des Clearwater River Provincial Parks am Ufer des malerischen Lloyd Lake. Sie verfügt über 5 Gäste-Cabins mit eigenem Bad und Terrasse mit Seeblick. Maximal 20 Gäste sind gleichzeitig vor Ort, wodurch auch hier eine stets familiäre Atmosphäre garantiert ist. Auch der Lloyd Lake ist bekannt für seine großartigen Fischgründe. Die mehrtägigen Angelpakete beinhalten den Transfer ab Fort McMurray in der Nachbarprovinz Alberta per Turboprop-Maschine, die Unterkunft in einer der Cabins, Angelausflüge per Boot mit erfahrenen Guides – gerne auch mal zum Abendangeln – und alle Mahlzeiten. Legendär sind auch hier die täglichen Shore Lunches, wenn der Fisch fangfrisch am Ufer des Sees am Lagerfeuer zubereitet wird. Am Abend schließlich erwartet die Gäste ein aus frischen Zutaten liebevoll gekochtes und stilvoll angerichtetes Dinner.
In diesem Sinne: Petri Heil in Saskatchewan!
Weitere Informationen über Angeln in Saskatchewan gibt es unter www.tourismsaskatchewan.com/things-to-do/fishing.



























































Kommentare