Wo die Reise zur Ruhe kommt: Wellness-Oasen in Manitoba
- Karin Schreiber

- vor 2 Tagen
- 4 Min. Lesezeit

Ein Roadtrip durch Manitoba bringt unzählige Eindrücke mit sich: stille Seen, weite Prärielandschaften, lebendige Städte und Abenteuer in der Natur, die Reisende von morgens bis abends in Bewegung halten. Genau deshalb wächst unterwegs oft das Bedürfnis nach einem Ort, an dem das Tempo spürbar sinkt. Nach Momenten, in denen der Körper zur Ruhe kommt und der Kopf die vielen Eindrücke in aller Gelassenheit sortieren darf.
Manitobas Wellness-Oasen werden dann zu kleinen Zufluchtsorten – warm, weich, wohltuend. Sie erden nach einem aktiven Tag im Freien, lösen die Müdigkeit nach langen Fahrten und bringen eine angenehme Balance in eine Reise, die voller Abenteuer steckt. Und das Schönste: Diese Orte passen nicht nur in kalte Wintertage, sondern schenken auch im Sommer eine wunderbare Form der Entspannung.
Hier stellen wir einige der schönsten Spas in Manitoba vor – kleine Kraftorte, die jede Reise angenehm entschleunigen.
Winnipeg
Thermëa Spa Village
Als eine der renommiertesten Spa-Anlagen der Stadt gilt das Thermëa Spa Village längst als Lieblingsort all jener, die eine wohlige Wellness-Oase im Freien suchen. Die berühmte Thermal Experience ist die Königsdisziplin der Entspannung: ein wohltuender Wechsel aus Wärme, Kälte und Ruhe, der Körper und Geist spürbar herunterfährt. Über den temperierten und heißen Außenbecken steigt in den kalten Monaten ein feiner Dampf auf, während der eiskalte Polabër-Pool und der Icebër-Wasserfall nur die Mutigsten anlocken.
Für die heißen Phasen geht es in die Innenbereiche, wo verschiedene Trockensaunen – inklusive des beliebten Aufguss-Rituals – und Dampfbäder warten. Während der Ruhepausen entspannt man auf angenehm warmen Steinplatten oder in beheizten Sitzen, begleitet von sanfter Musik, die den Übergang in einen kleinen Dämmerzustand fast unvermeidlich macht. Überall auf dem Gelände knistern Feuerstellen, an denen man sich wärmen, entspannen – oder ganz gemütlich ein S’more rösten kann.
Ten Spa
Hoch über Downtown Winnipeg wartet im Gebäude des Fort Garry Hotels das Ten Spa, welches modern und stilvoll wirkt und dennoch ein uraltes Ritual in den Mittelpunkt stellt. Der Hamam, ein warmes Dampfbad aus der Tradition des Osmanischen Reiches, ist weit mehr als nur Wellness. Er gilt als tiefgreifende Reinigung für Körper und Geist, bei der Wärme, Wasser und sanfte Pflegebewegungen die Haut von alten Lasten befreien und den Kopf beruhigen.
Ob kurze Einführung oder ausgedehntes Rundum-Erlebnis mit Massage: Für jeden gibt es das passende Paket, um diese jahrhundertealte Form der Entspannung in aller Ruhe zu genießen.
Riverstone Spa
Direkt an The Forks, einem der lebhaftesten Orte Winnipegs, überrascht das Riverstone Spa mit einer wohltuenden Stille. Ein kurzer Aufenthalt in der Sauna, ein paar Minuten am offenen Feuer, ein Moment auf einem der gemütlichen Liegeplätze in den kleinen Rückzugsnischen – schon gleitet man in eine angenehme Schwere. Gerade nach langen Spaziergängen entlang des Red River oder durch das lebendige Areal fühlt sich diese Ruhe wie ein Geschenk an. Perfekt, um den Trubel vor der Tür für einen Moment zu vergessen.
Pocca Pocca Spa
Winnipegs erstes japanisches Spa widmet sich ganz dem Ganban-yoku, einer in Japan äußerst beliebten Form der Wärmeentspannung. Zu Beginn wählt man bei Pocca Pocca seinen persönlichen Stein: Maifan, Turmalin, Jade oder Tenshou. Alle werden importiert und geben auf natürliche Weise Ferninfrarotstrahlen und negative Ionen ab, die den Körper sanft und gleichmäßig erwärmen. Das beruhigt das Nervensystem, lindert Gelenkbeschwerden und löst verspannte Muskeln.
Im Wärmeraum beginnt die Sitzung ganz unkompliziert: 30 Minuten in Bauchlage, danach Wasser trinken, anschließend weitere 25 Minuten auf dem Rücken. Diesen Rhythmus wiederholt man einige Male – und erstaunlich schnell verfliegt dabei jedes Zeitgefühl. Wer einmal liegt, möchte so schnell nicht wieder aufstehen. Perfekt nach einem aktiven Tag in Winnipeg!
Riding Mountain National Park
Klar So Nordic Spa
Im Klar So Nordic Spa im Elkhorn Resort, mitten im idyllischen Clear Lake Country, findet man einen Ort, der Ruhe und neue Kraft schenkt. Hier erlebt man ein authentisches nordisches Spa-Konzept, das ganz auf Wohlbefinden, Entspannung und sanfte Erneuerung ausgerichtet ist – perfekt nach einem Tag auf den Trails des Nationalparks. Der Thermalzyklus – ein wohltuendes Wechselspiel aus Wärme, Kälte und tiefer Ruhe – bringt die Durchblutung in Schwung und sorgt dafür, dass der Körper spürbar herunterfährt.
Zwischen Dampfbad, Trockensaunen, sprudelnden Hot Tubs, einem temperierten Pool und dem erfrischenden Kaltbecken entfaltet sich eine kleine Outdoor-Oase, die sich beinahe selbstverständlich in die umliegende Natur schmiegt. Wer möchte, rundet den Besuch mit einer wohltuenden Massage oder einer revitalisierenden Gesichtsanwendung ab – oder lässt den Tag ganz gemütlich im hauseigenen Bistro ausklingen.
Fiddlehead Cabin
Die Fiddlehead Cabin bietet eine charmante Möglichkeit, den Riding Mountain National Park aus einer besonders behaglichen Perspektive zu erleben. Hoch oben auf einer kleinen Anhöhe gelegen, eröffnet sich von der Veranda ein weiter 180-Grad-Blick über die umliegenden Wiesen – ein Panorama, das im Wechsel des Lichts immer wieder ein neues Gesicht bekommt. Zur Cabin gehört zudem eine Sauna, die mit ihrem fast märchenhaften Charakter an ein kleines Auenland erinnert und nach einem aktiven Tag in der Natur wohltuende Wärme schenkt.

Hecla/Grindstone Provincial Park
Salka Spa Resort (Lakeview Hecla Resort)
Nach einer Wanderung am See, einer Radtour oder einem Strandspaziergang wartet hier mit dem Salka Spa Resorteine Oase, die Wärme und Ruhe vereint. Mineralpools, wohltuende Anwendungen und sanfte Lichtstimmungen lassen die Muskeln entspannen, während draußen die Natur des Parks leise vor sich hin atmet. Ein idealer Ort, um den Tag ausklingen zu lassen – und den nächsten Roadtrip-Abschnitt mit frischer Energie zu planen.
Brandon
The Hills Spa
Im The Hills Spa by Skin Clinics finden Körper, Geist und Haut ihr Gleichgewicht wieder. Das Wellness-Refugium in Brandon begeistert mit einer Auswahl an wohltuenden Anwendungen – vom traditionellen Hamam über entspannende Massagen bis hin zu Hydrafacials, einem Eukalyptus-Dampfbad und einer angenehm warmen Zedernholzsauna. Wer den Besuch voll auskosten möchte, kommt am besten etwas früher: Im gemütlichen Ruheraum warten frisches Obst, kleine Snacks sowie eine Auswahl an Getränken und Tees – der perfekte Auftakt für eine entspannte Auszeit.
Manitobas Wellness-Oasen sind mehr als Zwischenstopps – sie sind kleine Ankerpunkte auf einer Reise, die reich an Eindrücken ist. Sie schenken Ruhe, bevor der nächste See, die nächste Begegnung oder die nächste lange Straße ruft. Vielleicht passen sie gerade deshalb so gut zu Manitoba – und noch besser zu einem Roadtrip, der sich nicht nur sehen, sondern auch fühlen lässt.
Weitere Informationen über Manitoba gibt es unter www.travelmanitoba.com.













































Kommentare